Alte Haus Nr. 18, heute Thüringer Platz Nr. 3

Haus Nr. 18 in der Bildmitte, neben dem Leiterwagen.

1803  Meier Abraham kauft das Haus mit Hof und Gemeinderecht.

Nach der „Tabelle über die nach der höchsten Verordnung vom 10.Junij 1814 zu  conscribirenden Judenfamilien im Districtscommisariats Bezirke Ebern“ hat Meier Abraham den Familiennamen Hellmann angenommen. Er war Viehhändler und verheiratet mit Maila Hellmann. Er hatte 5 Söhne und drei Töchter.

22.06.1846  Hellmann Judas übernimmt von seiner Mutter zu 800 fl.

19.04.1873  Hellmann Meier übernimmt zu 1000 fl. Und verkauft am 10.04.1910 das Anwesen an Johann Rampel.